Read more about the article <strong>Kun­den­be­treue­rIn­nen der Schwarz­wald­bahn nun mit Body-Cams aus­ge­stat­tet </strong> 
NetCo-Body-Cam_DB Regio

Kun­den­be­treue­rIn­nen der Schwarz­wald­bahn nun mit Body-Cams aus­ge­stat­tet  

Die DB Regio freut sich über den kürzlich gestarteten Einsatz von Body-Cams auf der Schwarzwaldbahn und ist sich sicher, dass die Bahnfahrt sowohl für Mitarbeitende als auch für Fahrgäste von nun an sicherer wird.

WeiterlesenKun­den­be­treue­rIn­nen der Schwarz­wald­bahn nun mit Body-Cams aus­ge­stat­tet  
Read more about the article <strong>Wenn Hel­fen­de selbst zum Opfer wer­den – mehr Schutz durch Body-Cams gefordert</strong>
Body-Cams für Rettungsdienste

Wenn Hel­fen­de selbst zum Opfer wer­den – mehr Schutz durch Body-Cams gefordert

Der Einsatz von Body-Cams sorgt nicht nur für einen erhöhten Schutz der Einsatzkräfte, sondern kann Betroffenen von Gewaltübergriffen ein größeres Sicherheitsgefühl im Alltag geben. Hinzukommt, dass die Kameras der zunehmenden Respektlosigkeit gegenüber dem Sicherheitspersonal entgegenwirken können und zudem der Abschreckung von Tätern dienen. Somit machen Body-Cams den Alltag der Sicherheitskräfte sicherer und gewaltfreier.

WeiterlesenWenn Hel­fen­de selbst zum Opfer wer­den – mehr Schutz durch Body-Cams gefordert
Read more about the article Body-Cams: Das gewalt­lo­se Mit­tel zur Dees­ka­la­ti­on von kon­flikt­ge­la­de­nen Situationen
NetCo Body-Cam zur Deeskalation getragen

Body-Cams: Das gewalt­lo­se Mit­tel zur Dees­ka­la­ti­on von kon­flikt­ge­la­de­nen Situationen

Wenn sich ein Konflikt hochschaukelt, hat das Sicherheitspersonal nicht viele Möglichkeiten, diesen zu deeskalieren. Gerade Polizeibeamte dürfen dazu auch Mittel wie Taser und Pfefferspray einsetzen, die die Gesundheit der Aggressoren…

WeiterlesenBody-Cams: Das gewalt­lo­se Mit­tel zur Dees­ka­la­ti­on von kon­flikt­ge­la­de­nen Situationen
Read more about the article War­um Sicher­heits­kräf­te nur pro­fes­sio­nel­le Body-Cams nut­zen sollten
NetCo Body-Cam an der Weste

War­um Sicher­heits­kräf­te nur pro­fes­sio­nel­le Body-Cams nut­zen sollten

Mit wenigen Klicks kann man bei verschiedenen Online-Anbietern günstige Body-Cams erstehen, die neben der Hauptzielgruppe „Verbraucher“ auch für den Einsatz beim Sicherheitspersonal werben. Auf den ersten Blick scheint es so, als lasse sich eine solche „Verbraucher Body-Cam“ gegen eine professionelle Version austauschen, die denselben Zweck – den Schutz von Einsatzkräften und die Deeskalation von Konfliktsituationen - gleichermaßen erfüllt. Wir erklären, warum Sicherheitskräfte unbedingt auf eine professionelle Body-Cam setzen sollten.

WeiterlesenWar­um Sicher­heits­kräf­te nur pro­fes­sio­nel­le Body-Cams nut­zen sollten
Read more about the article Body-Cam mit Front­dis­play im Ein­satz beim Stadt­ord­nungs­dienst Bonn — Inter­view mit Sascha Hessenbruch
Body-Cam-Konferenz-Hessenbruch

Body-Cam mit Front­dis­play im Ein­satz beim Stadt­ord­nungs­dienst Bonn — Inter­view mit Sascha Hessenbruch

Neben dem Ordnungsamt Duisburg verwendet auch die Stadt Bonn bereits Body-Cams. Sascha Hessenbruch, Ableitungsleiter für Ordnungswidrigkeiten und Stadtordnungsdienst bei der Stadt Bonn, hat mit NetCo über den Einsatz der Kameras beim Stadtordnungsdienst Bonn und die deeskalierende Wirkung einer Body-Cam mit Frontdisplay gesprochen.

WeiterlesenBody-Cam mit Front­dis­play im Ein­satz beim Stadt­ord­nungs­dienst Bonn — Inter­view mit Sascha Hessenbruch
Read more about the article Mul­ti­funk­tio­nal im Ein­satz: Live-Strea­ming mit der Body-Cam 
Ordnungsamt Mitarbeiter setzt seine Body-Cam ein

Mul­ti­funk­tio­nal im Ein­satz: Live-Strea­ming mit der Body-Cam 

Zahlreiche Berufsfelder profitieren durch die visuelle Echtzeit-Kommunikation des Live-Streams von Zeit- und Kostenersparnis und können ihre internen Prozesse erleichtern und optimieren. Vor allem in der Sicherheitsbranche führt die Verwendung des Live-Streams zu noch sicheren Verfahren und schützt somit die Bevölkerung langfristig besser.

WeiterlesenMul­ti­funk­tio­nal im Ein­satz: Live-Strea­ming mit der Body-Cam 
Read more about the article Gast­bei­trag Dr. Harald Olschok-Tau­ten­hahn: Body-Cams als zen­tra­les Ele­ment des Arbeitsschutzes 
Dr. Harald Olschok-Tautenhahn

Gast­bei­trag Dr. Harald Olschok-Tau­ten­hahn: Body-Cams als zen­tra­les Ele­ment des Arbeitsschutzes 

Body-Cams muss im Arbeitsschutz eine größere Bedeutung zukommen, da sie ein wirksames Mittel zum Schutz der Beschäftigten sind. Daher ist es dringend erforderlich, dass sie als Maßnahme in die Unfallverhütungsvorschriften aufgenommen werden.

WeiterlesenGast­bei­trag Dr. Harald Olschok-Tau­ten­hahn: Body-Cams als zen­tra­les Ele­ment des Arbeitsschutzes 
Read more about the article Kon­gress zur Kom­mu­na­len Gefah­ren­ab­wehr: Body-Cams unter­stüt­zen Ordnungsdienste
Bundeskongress Kommunale Ordnung 2022

Kon­gress zur Kom­mu­na­len Gefah­ren­ab­wehr: Body-Cams unter­stüt­zen Ordnungsdienste

Am 28. September 2022 findet in Dortmund der Bundeskongress Kommunale Ordnung des Veranstalters Behörden Spiegel mit dem Hauptschwerpunkt „Kommunale Gefahrenabwehr“ statt. Als Hersteller von deeskalierenden Body-Cams wird auch NetCo dort mit einem Stand vertreten sein und über den Einsatz der Kameras bei u. a. Ordnungsbehörden informieren.

WeiterlesenKon­gress zur Kom­mu­na­len Gefah­ren­ab­wehr: Body-Cams unter­stüt­zen Ordnungsdienste
Read more about the article Über­grif­fe auf Ord­nungs­kräf­te: Duis­burg setzt auf Body-Cams
Ordnungsamt-Duisburg_Body-Cam

Über­grif­fe auf Ord­nungs­kräf­te: Duis­burg setzt auf Body-Cams

Seit dem Frühjahr testet das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg als eine der ersten kommunalen Stellen in NRW die NetCo Body-Cam im Rahmen eines dreieinhalb-monatigen Pilotprojekts. Dabei sind täglich 20 Kameras im Einsatz, die von Mitarbeitern des städtischen Bürger- und Ordnungsamtes vom Sonderaußendienst und der Verkehrsüberwachung genutzt werden. Zuvor hatte eine Änderung der Rechtsgrundlage vom nordrhein-westfälischen Landtag den Kameraeinsatz möglich gemacht, die besagt, dass nicht mehr nur Polizisten, sondern nun auch Bedienstete kommunaler Ordnungsbehörden mit Body-Cams ausgestattet werden dürfen.

WeiterlesenÜber­grif­fe auf Ord­nungs­kräf­te: Duis­burg setzt auf Body-Cams