Baustellendokumentation datenschutzkonform umsetzen
Sie möchten Ihre Baustelle überwachen, um den Arbeitsfortschritt zu dokumentieren oder die Einhaltung des Arbeitsschutzes zu kontrollieren?
Wer auf Kamerasysteme für die Baustelle setzt, muss sich mit dem Thema Datenschutz beschäftigen. Schließlich werden bei der Baustellendokumentation potenziell personenbezogene Daten gesammelt.

Wie mit diesen Daten umzugehen ist, legt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fest. Diese ist EU-weit bindend. Damit Sie das Risiko von rechtlichen Konflikten minimieren, hat NetCo den Datenschutz in allen Lösungen von Anfang an mitgedacht.
- Führen eines Bautagebuchs sowie Tagesberichte
- Überwachung der Arbeiten
- Erfassung des Arbeitsstands und Vergleich mit dem Zeitplan
- Begehungen und Dokumentation mit Bildern
- Gegebenenfalls Überprüfung der Arbeitssicherheit
Kameras datenschutzkonform auf der Baustelle nutzen — aber wie?
Bei dem Einsatz von Kameras zur Dokumentation ist es zwingend erforderlich, die Europäische Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, zu beachten. In dem Moment, wo Personen oder auch Kfz-Kennzeichen eindeutig (!) identifizierbar sind, sollte man beim Einsatz von Kameras die gesetzlichen Vorschriften beachten und auf Lösungen setzen, welche einen datenschutzkonformen Betrieb garantieren.


Teste den Vergleichsschiebregler und mach das Bild DSGVO-konform!
Checkliste DSGVO-Anforderung an Baustellenkameras:
- Zweck der Aufnahmen: Besteht ein berechtigtes Interesse?
- Standort der Kamera beeinflusst wesentlich die nötigen DSGVO-Maßnahmen.
- Nimmt die Kamera öffentliche Bereiche auf?
- Sind Personen im Bild eindeutig identifizierbar?
- In welchem Zeitabstand werden Aufnahmen gemacht?
- Wer hat Zugriff auf die gespeicherten Aufnahmen?
- Wie lange werden die Aufnahmen aufbewahrt?

Die verschiedenen Bausteine des Lösungspakets von NetCo:
Personen anonymisieren:
Ein komplexer (KI) Algorithmus erkennt und unterscheidet Personen, PKW und Baufahrzeugen. Durch Verpixeln können Personen unkenntlich gemacht werden.
Sensitive Bereiche umgehen:
Öffentliche Plätze, Straßen oder Gebäude können statisch verpixelt werden.
Freie Entscheidung über die Publikation:
Sie entscheiden selber, wo Ihre Aufnahme publiziert wird. Wählen Sie frei aus, ob Sie diese nur intern, in Ihrem Archiv oder auf einer öffentlichen Seite publizieren möchten.




Aufgrund dieser komplexen Sachlage rund um Kameraüberwachung ergibt sich die zentrale Fragestellung: Wie können Sie bei der Baustellendokumentation vorgehen, um innerhalb des gesetzlich gesteckten Rahmens zu agieren?
Sie benötigen eine intelligente Lösung, die die Vorgaben der DSGVO berücksichtigt und Ihnen dennoch die gewünschten Daten zu Ihrer Baustelle liefert.
Wichtig ist, dass die Aufnahmen der Baustellenkameras anonymisiert werden. So kann nicht auf Daten zugegriffen werden, die personenbezogene Inhalte preisgeben. Besonders wenn Bilder länger als 72 Stunden gespeichert werden, dürfen laut DSGVO keine personenbezogenen Inhalte erkennbar sein.
- Personen werden anonymisiert: Ein KI-Algorithmus verpixelt Gesichter oder Kfz-Kennzeichen – auch in Bewegtbildern.
- Öffentliche Flächen werden statisch unkenntlich gemacht.
- BauTV+ ist sicher und zugriffsbeschränkt. Die Datenhoheit liegt zu jedem Zeitpunkt bei Ihnen.
Moderne Baustellen-Dokumentation
- Präzise Baustellendokumentation: Die moderne Kameralösung befähigt Sie, in der Baustellendokumentation deutlich genauer zu arbeiten. Unsere Software BauTV+ sammelt eine Vielzahl an wichtigen Daten und bereitet diese für Sie auf.
- Standardmäßig speichert die Software alle 15 Minuten ein Bild von der Baustelle ab. Der Baufortschritt wird somit exakt festgehalten. Die Dokumentation per Kamera ist der moderne Weg, Ihr Bauprojekt verantwortungsvoll zu begleiten.
- Überprüfung der Arbeitssicherheit: Auch der SiGeKo profitiert von der digitalen Erfassung des Bauarbeiten. Engmaschige Kontrollen der Arbeitssicherheit sind dank Live-Übertragung ortsunabhängig möglich.
- Marketing: Das gesammelte Bild- und Videomaterial dient als eindrucksvolle Referenz zu Ihren Leistungen. Laden Sie per Mausklick Zeitrafferfilme von Ihrer Baustelle herunter und nutzen Sie diese für die Öffentlichkeitsarbeit. In Ihrem persönlichen Online-Zugang für BauTV+ finden Sie Echtzeit-Bilder und ‑Videos, die aus Sicht der DSGVO unproblematisch sind.
Wir beraten Sie beim Thema Baustellen-Dokumentation
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie persönlich und informieren Sie über die DSGVO-konforme Baustellendokumentation.
Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an – wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
