Stadt Müns­ter

Die Orga­ni­sa­ti­on

Stadt Münster

Die Stadt Müns­ter in Nord­rhein-West­fa­len stat­tet ihre Mit­ar­bei­ter des Kom­mu­na­len Ord­nungs­diens­tes mit Body­cams aus, um ihre Sicher­heit zu erhö­hen. Der Ein­satz der Body­cams ist auf bestimm­te Ein­satz­be­rei­che beschränkt.

Stadt Münster

Der Body-Cam Einsatz

Start:

2023 

Hauptt­ziel:

Das Haupt­ziel besteht dar­in, die Sicher­heit und den Schutz der Mit­ar­bei­ter des Kom­mu­na­len Ord­nungs­diens­tes zu erhö­hen, indem sie mit Body­cams aus­ge­stat­tet wer­den. Dies ermög­licht es, poten­zi­ell gefähr­li­che Situa­tio­nen zu doku­men­tie­ren und dient als Abschre­ckung für Konflikte.

Ein­satz­be­reich:

Die Body­cams sol­len nur an bestimm­ten, vor­her fest­ge­leg­ten Stel­len ein­ge­setzt wer­den,  in Gebie­ten mit höhe­rem Kon­flikt­po­ten­zi­al. Dadurch wird die Pri­vat­sphä­re der Bür­ger respek­tiert und Daten­schutz­be­den­ken wer­den in gewis­sem Maße berücksichtigt.

Feed­back:

Die Ein­füh­rung von Body­cams hat sowohl Befür­wor­ter als auch Kri­ti­ker. Daten­schüt­zer äußer­ten Beden­ken hin­sicht­lich des Daten­schut­zes, wäh­rend die Mit­ar­bei­ter des Ord­nungs­diens­tes opti­mis­tisch sind und sich von den Body­cams eine gestei­ger­te Sicher­heit und effek­ti­ve­re Arbeit ver­spre­chen. Die tat­säch­li­chen Erfah­run­gen und das Feed­back wer­den zei­gen, wie erfolg­reich die­ses Vor­ha­ben ist.

Mehr dazu fin­den Sie im Arti­kel der WA: Müns­ter setzt auf Body­cams: „Deut­li­che Zunah­me der Aggres­si­vi­tät“ (wa.de)

 

Einsatzkraft eines Sicherheitsdienstes mit Body Cam
NetCo Body Cam Logo Sign 2019 blue