Stadt Herne
Die Organisation

Mit dem Start der Cranger Kirmes führt der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Herne eine einjährige Pilotphase mit sieben Bodycams ein. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Sicherheit und der Schutz der Einsatzkräfte sowie der Bürger*innen durch Deeskalation. Die Body-Cams sollen in brenzligen Situationen Geschehnisse objektiv in Bild und Ton festhalten und so zur Aufklärung von Übergriffen beitragen.

Der Body-Cam Einsatz
Start:
Haupttziel:
Das Hauptziel besteht darin, die Sicherheit der Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes zu verbessern und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger durch Deeskalation zu schützen. Die Bodycams sollen in brenzligen Situationen eingesetzt werden, um Geschehnisse objektiv in Bild und Ton festzuhalten.
Einsatzbereich:
Kommunaler Ordnungsdienst zum Schutz der Einsatzkräfte und zur objektiven Dokumentation von Einsatzsituationen
Feedback:
Ein vollständiges Feedback kann erst nach der Pilotphase gegeben werden. Die Einsatzkräfte rechnen mit einem gesteigerten Sicherheitsgefühl, das nicht nur auf die objektive Dokumentation von Ereignissen zurückzuführen ist, sondern auch auf die präventive Abschreckung potenzieller Täterinnen durch die sichtbare Technologie. Die automatische Löschung nicht relevanter Aufnahmen entspricht den Datenschutzrichtlinien und trägt zu einer transparenten Handhabung der gesammelten Informationen bei.
Mehr dazu von der Stadt Herne: Kommunaler Ordnungsdienst erhält Bodycams

