Stadt Hamm

Die Orga­ni­sa­ti­on

Stadt Hamm

Die Stadt Hamm plant die Ein­füh­rung von Body­cams für ihren Kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst (KOD) in einer Test­pha­se und hat bereits posi­ti­ve Erfah­run­gen mit Body­cams in der Poli­zei gemacht. Der KOD macht eine Test­pha­se mit ver­schie­de­nen Body­cam-Model­len, um die Effek­ti­vi­tät der Kame­ras zu prüfen.

Stadt Hamm

Der Body-Cam Einsatz

Start:

2023 (Test­lauf)

Hauptt­ziel:

Das Haupt­ziel der Ein­füh­rung von Body­cams besteht dar­in, die Sicher­heit der Mit­ar­bei­ter des Kom­mu­na­len Ord­nungs­diens­tes zu erhö­hen und gleich­zei­tig die Beweis­si­che­rung bei Ein­sät­zen zu ermög­li­chen. Dies soll zur Dees­ka­la­ti­on von Kon­flik­ten beitragen.

Ein­satz­be­reich:

Die Body­cams wer­den haupt­säch­lich im Ein­satz des Kom­mu­na­len Ord­nungs­diens­tes ein­ge­setzt, um Sicher­heit zu gewähr­leis­ten und Bewei­se für etwa­ige Vor­fäl­le zu sammeln.

Feed­back:

Die Poli­zei in Hamm hat bereits posi­ti­ve Erfah­run­gen mit Body­cams gemacht, die dazu bei­getra­gen haben, Situa­tio­nen zu ent­schär­fen und Gewalt­ta­ten zu doku­men­tie­ren. Die Body­cams sind zu einem fes­ten Bestand­teil der Poli­zei­aus­rüs­tung gewor­den. Auch im Kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst erwar­tet man posi­ti­ve Effek­te durch den Ein­satz von Body­cams. Die Test­pha­se wird dazu die­nen, die Effek­ti­vi­tät und Prak­ti­ka­bi­li­tät der ver­schie­de­nen Model­le zu prü­fen, bevor eine end­gül­ti­ge Ent­schei­dung über ihren Ein­satz getrof­fen wird.

Die­se Maß­nah­me ist Teil eines umfas­sen­den Sicher­heits­pro­gramms in Hamm und wird dazu bei­tra­gen, die Sicher­heit der kom­mu­na­len Voll­zugs­kräf­te zu erhö­hen und Kon­flik­te bes­ser zu dokumentieren.

NetCo Body-Cam zur Deeskalation getragen
NetCo Body Cam Logo Sign 2019 blue