Stadt Hamm
Die Organisation

Die Stadt Hamm plant die Einführung von Bodycams für ihren Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) in einer Testphase und hat bereits positive Erfahrungen mit Bodycams in der Polizei gemacht. Der KOD macht eine Testphase mit verschiedenen Bodycam-Modellen, um die Effektivität der Kameras zu prüfen.

Der Body-Cam Einsatz
Start:
2023 (Testlauf)
Haupttziel:
Das Hauptziel der Einführung von Bodycams besteht darin, die Sicherheit der Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes zu erhöhen und gleichzeitig die Beweissicherung bei Einsätzen zu ermöglichen. Dies soll zur Deeskalation von Konflikten beitragen.
Einsatzbereich:
Die Bodycams werden hauptsächlich im Einsatz des Kommunalen Ordnungsdienstes eingesetzt, um Sicherheit zu gewährleisten und Beweise für etwaige Vorfälle zu sammeln.
Feedback:
Die Polizei in Hamm hat bereits positive Erfahrungen mit Bodycams gemacht, die dazu beigetragen haben, Situationen zu entschärfen und Gewalttaten zu dokumentieren. Die Bodycams sind zu einem festen Bestandteil der Polizeiausrüstung geworden. Auch im Kommunalen Ordnungsdienst erwartet man positive Effekte durch den Einsatz von Bodycams. Die Testphase wird dazu dienen, die Effektivität und Praktikabilität der verschiedenen Modelle zu prüfen, bevor eine endgültige Entscheidung über ihren Einsatz getroffen wird.
Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sicherheitsprogramms in Hamm und wird dazu beitragen, die Sicherheit der kommunalen Vollzugskräfte zu erhöhen und Konflikte besser zu dokumentieren.

