Stadt Gel­sen­kir­chen

Die Orga­ni­sa­ti­on

Logo Stadt Gelsenkirchen

Die Stadt­ver­wal­tung Gel­sen­kir­chen ist die kom­mu­na­le Selbst­ver­wal­tung der kreis­frei­en Groß­stadt Gel­sen­kir­chen im Bun­des­land Nord­rhein-West­fa­len. Sie hat rund 5.000 Mit­ar­bei­ten­de und setzt auf Digi­ta­li­sie­rung, Inno­va­ti­on und Par­ti­zi­pa­ti­on als Schlüs­sel­fak­to­ren. Body-Cams wer­den in ihrem kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst eingesetzt.

Logo Stadt Gelsenkirchen

Der Body-Cam Einsatz

Start:

2023

Hauptt­ziel:

Prä­ven­ti­on, Dees­ka­la­ti­on und mehr Beweis­si­che­rung in etwa­igen Strafverfahren

Ein­satz­be­reich:

Test­lauf beim kom­mu­na­len Ordnungsdienst

Feed­back:

Nach einer Pilot­pha­se soll der Ein­satz mög­lichst dau­er­halft eta­bliert werden.

Neben zwei wei­te­ren Gerä­ten, kann die Net­Co Body-Cam vor Allem mit ihrer Anwen­dungs­ori­en­tie­rung sowie ihrem Daten­schutz­kon­zept überzeugen.

Hier fin­den Sie den Bei­trag der Stadt Gelsenkirchen:

Städ­ti­sche Ein­satz­kräf­te tes­ten Body-Cams

2023

Prä­ven­ti­on, Dees­ka­la­ti­on und mehr Beweis­si­che­rung in etwa­igen Strafverfahren

Test­lauf beim kom­mu­na­len Ordnungsdienst

Nach einer Pilot­pha­se soll der Ein­satz mög­lichst dau­er­halft eta­bliert werden.

Neben zwei wei­te­ren Gerä­ten, kann die Net­Co Body-Cam vor Allem mit ihrer Anwen­dungs­ori­en­tie­rung sowie ihrem Daten­schutz­kon­zept überzeugen.

Hier fin­den Sie den Bei­trag der Stadt Gelsenkirchen:

Städ­ti­sche Ein­satz­kräf­te tes­ten Body-Cams

Ordnungsamt Mitarbeiter setzt seine Body-Cam ein

Wei­te­re Fallbeispiele