Die Außendienstmitarbeitenden der Kreisstadt Siegburg testen von nun an die NetCo Body-Cam. Vorerst sind vier Kameras im Einsatz, nachdem die Träger im Umgang mit den Body-Cams und rechtlichen Aspekten geschult wurden. Die Body-Cams sollen das Personal im Arbeitsalltag unterstützen und vor Angriffen schützen, denn bereits die bloße Präsenz einer Body-Cam an der Uniform sorgt dafür, dass kritische Situationen deeskaliert werden können. Darüber hinaus zeichnen die Kameras Übergriffe auf und dienen der Beweissicherung zur Strafverfolgung.

Die NetCo Body-Cam wird für einen Zeitraum von 3 Monaten getestet. Danach wird entschieden, ob weitere Kameras eingesetzt werden sollen.
Neben der Stadt Siegburg hat auch das Ordnungsamt Duisburg (Body-Cams im Einsatz — NetCo Professional Service GmbH) die NetCo Body-Cam erprobt. Nun endet die Pilotphase in Duisburg und das Ergebnis ist eindeutig: Die Kameras haben die städtischen Außendienstmitarbeitenden im Arbeitsalltag so sehr unterstützt, dass sie ab jetzt flächendeckend eingesetzt werden sollen.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern insbesondere den Ordnungsämtern und kommunalen Ordnungsdiensten bedanken, die zur erfolgreichen Durchführung der 2. Body-Cam Konferenz beigetragen haben. Als langjähriger Body-Cam Entwickler ist es uns eine Freude, unsere Kunden und Interessenten nicht nur bei technischen und organisatorischen Fragen zu unterstützen, sondern auch eine Plattform zu bieten, auf der Anwender ihre Erfahrungen teilen können. Erfahren Sie hier mehr zur 2. Body-Cam Konferenz 2023.