Die Außen­dienst­mit­ar­bei­ten­den der Kreis­stadt Sieg­burg tes­ten von nun an die Net­Co Body-Cam. Vor­erst sind vier Kame­ras im Ein­satz, nach­dem die Trä­ger im Umgang mit den Body-Cams und recht­li­chen Aspek­ten geschult wur­den. Die Body-Cams sol­len das Per­so­nal im Arbeits­all­tag unter­stüt­zen und vor Angrif­fen schüt­zen, denn bereits die blo­ße Prä­senz einer Body-Cam an der Uni­form sorgt dafür, dass kri­ti­sche Situa­tio­nen dees­ka­liert wer­den kön­nen. Dar­über hin­aus zeich­nen die Kame­ras Über­grif­fe auf und die­nen der Beweis­si­che­rung zur Straf­ver­fol­gung.  

Ordnungsamt Siegburg trägt Bodycams

Die Net­Co Body-Cam wird für einen Zeit­raum von 3 Mona­ten getes­tet. Danach wird ent­schie­den, ob wei­te­re Kame­ras ein­ge­setzt wer­den sol­len. 
Neben der Stadt Sieg­burg hat auch das Ord­nungs­amt Duis­burg (Body-Cams im Ein­satz — Net­Co Pro­fes­sio­nal Ser­vice GmbH) die Net­Co Body-Cam erprobt. Nun endet die Pilot­pha­se in Duis­burg und das Ergeb­nis ist ein­deu­tig: Die Kame­ras haben die städ­ti­schen Außen­dienst­mit­ar­bei­ten­den im Arbeits­all­tag so sehr unter­stützt, dass sie ab jetzt flä­chen­de­ckend ein­ge­setzt wer­den sol­len.  

Auf der Body-Cam Kon­fe­renz in Köln am 14. Juni 2023 wer­den neben ande­ren span­nen­den Arbeits­ein­bli­cken auch noch wei­te­re erfolg­rei­che Ord­nungs­amt-Fall­bei­spie­le vor­ge­stellt. Anmel­den kön­nen Sie sich hier: 2. Body-Cam Kon­fe­renz — Jetzt Tickets für die Kon­fe­renz sichern (netco.de) 

Schreibe einen Kommentar