Saarbahn
Das Unternehmen

Die Saarbahn ist das größte Verkehrsunternehmen im Bundesland Saarland. Zusammen mit der Saarbahn Netz GmbH beschäftigt die Saarbahn GmbH um die 580 Mitarbeiter. Sie befördert rund 43,7 Millionen Fahrgäste jährlich. Seit 2020 tragen alle Sicherheitskräfte die NetCo Body-Cam.

Der Body-Cam Einsatz
Start:
2020
Haupttziel:
stärkerer Schutz des Personals vor Übergriffen und Deeskalation bedrohlicher Situationen für Arbeitskräfte sowie Fahrgäste
Einsatzbereich:
in Bussen und Bahnen sowie im unmittelbaren Haltestellenbereich im Einsatz (zukünftige Einführung bei der Fahrausweisprüfung)
Feedback:
Die deeskalierende Wirkung des großen Touch-Displays spielt eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag der Sicherheitskräfte. Der Betriebsleiter Michael Irsch sagte dazu: „Wir haben in einem Pilotversuch die Erfahrung gemacht, dass die Kameras eine präventiv abschreckende Wirkung haben.“ Zusätzlich merkte er an: „Schon die Ankündigung schreckt aggressive Fahrgäste ab.“
Weiterhin hat der informative Austausch mit NetCo die DSGVO-konforme Etablierung der Body-Cams deutlich vereinfacht.
2020
stärkerer Schutz des Personals vor Übergriffen und Deeskalation bedrohlicher Situationen für Arbeitskräfte sowie Fahrgäste
in Bussen und Bahnen sowie im unmittelbaren Haltestellenbereich im Einsatz (zukünftige Einführung bei der Fahrausweisprüfung)
Die deeskalierende Wirkung des großen Touch-Displays spielt eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag der Sicherheitskräfte. Der Betriebsleiter Michael Irsch sagte dazu: „Wir haben in einem Pilotversuch die Erfahrung gemacht, dass die Kameras eine präventiv abschreckende Wirkung haben.“ Zusätzlich merkte er an: „Schon die Ankündigung schreckt aggressive Fahrgäste ab.“
Weiterhin hat der informative Austausch mit NetCo die DSGVO-konforme Etablierung der Body-Cams deutlich vereinfacht.


Weitere Fallbeispiele
Die Stadt Gelsenkirchen nutzt die NetCo Body-Cam seit 2023 in einem Praxistest.
Die Schwarzwaldbahn nutzt die NetCo Bodycam seit 2023 bei der Kundenbetreeung.
Die Stadt Bochum nutzt Body-Cams seit 2023. Was wird besonders an ihnen geschätzt und wie verlief die Pilotphase?
Die Polizei Brandenburg nutzt die NetCo Body-Cam seit 2022 in einem Pilotprojekt.
Die KVB nutzt die NetCo Body-Cam seit dem Start des Pilotprojektes 2022.
Voriger
Nächster