Body-Cams finden ihren Einsatz hauptsächlich in der Sicherheitsbranche. Die Kameras bedienen neben der klassischen Dokumentation und Beweissicherung von Konflikt- und Gefahrensituationen bei der Polizei oder im Nah- und Fernverkehr jedoch noch weitere Anwendungsfelder, in denen vor allem das Live-Streaming im Fokus steht.
Wie funktioniert der Body-Cam Live-Stream?
Mit der NetCo Body-Cam Version „Connect“ können Aufnahmen vom Ort des Geschehens per Live-Stream direkt an einen anderen Ort übermittelt werden.Ein Body-Cam Live-Stream kann wahlweise über WLAN, LTE oder je nach Einstellung der Kamera auch über einen Mediaplayer wie VLC hergestellt werden. Ist die Body-Cam mit dem Server verbunden und eingeschaltet, steht aber nicht im SmartHub, so kann ein Live-Stream von der Kamera abgerufen werden. Die streamende Body-Cam wird dann in der Geräteübersicht in der Management Software mit orangener Farbe gekennzeichnet. Zudem besteht die Möglichkeit, den Live-Stream mehrerer Body-Cams in der Geräteübersicht abzurufen.
Lone worker – Live-Unterstützung aus der Ferne
Was sind die Herausforderungen für Lone worker?
Mitarbeitende, die im Außendienst tätig sind und beispielsweise Reparaturen übernehmen, sind oftmals bei ihrer täglichen Arbeit auf sich allein gestellt. Der Kontakt zu KollegInnen besteht bei Fragen nur via Telefon. Die Situation vor Ort muss der Außendienstmitarbeitende seinen KollegInnen in der Ferne dabei umständlich und wortgewandt erklären, was gerade bei komplexen technischen Problemen an Maschinen kompliziert sein kann. Der Arbeitsprozess zieht sich hin und häufig kann keine direkte Lösung gefunden werden — der Außendienstmitarbeiter muss die Problemlösung vertagen.
Wobei kann das Body-Cam Live-Streaming Lone worker unterstützen?
Nutzt der Lone worker eine Body-Cam, so kann er diese an seiner Arbeitskleidung mit einer für ihn passenden Halterung (siehe Passendes Zubehör für Body-Cams — NetCo Professional Services GmbH) befestigen und hat für seine zu verrichtende Arbeit beide Hände frei. Bei Fragen an seine KollegInnen, kann er den Body-Cam Live-Stream schnell aktivieren und Live-Bilder auf das Smartphone, Tablet oder den Computer seiner KollegInnen übertragen.
Das sind die Vorteile auf einen Blick:
- Einsparung von Reisekosten: Zusätzliche Mitarbeitende müssen nicht zum Ort des Geschehens reisen, sondern können per Live-Stream Anweisungen geben.
- Sofortige Unterstützung aus der Ferne: Mit dem Body-Cam Live-Stream kann der Außendienstmitarbeitende direkt eine Verbindung zu seinen KollegInnen herstellen und erhält durch die Live-Bilder schnelle Hilfe und Anleitung zu seiner Fragestellung.
- Visuelle und effiziente Kommunikation: Der Lone worker kann seinen KollegInnen mithilfe des Live-Streamings das Problem vor Ort nicht nur wörtlich erklären, sondern auch bildlich zeigen.
Für starke Teams: Durch die visuelle Kommunikation wächst auch der Kollegenzusammenhalt und die Zusammenarbeit verbessert sich.
Erhöhte Sicherheit und schnelle Kommunikation durch Live-Bilder bei Großveranstaltungen
Was sind die Herausforderungen bei Großveranstaltungen?
Sicherheitskonzepte für Sportevents oder Konzerte müssen lange im Voraus geplant werden, am Tag der Veranstaltungen muss bei Zwischenfällen ein reibungsloser Ablauf der Sicherheitskette gewährleistet werden. Doch nicht alle Szenarien, die die Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer gefährden können, sind vorhersehbar. Kommt es zu einer Gefahrensituation, müssen die Einsatzkräfte schnell handeln.
Wie sorgt ein Body-Cam Live-Stream für mehr Sicherheit bei Großveranstaltungen?
Sind die Sicherheitskräfte, die der Gefahrensituation am nächsten sind, mit einer Body-Cam ausgestattet, können sie das Geschehen vor Ort mit Live-Bildern direkt an die zentrale Leitstelle übertragen, von wo aus weitere Maßnahmen koordiniert werden können. Auf diese Weise müssen die Einsatzkräfte keinen Lagebericht liefern, sondern können sich aufgrund der modernen Technologie und den automatisch übermittelten Live-Informationen sofort um Hilfestellung vor Ort bemühen.
Das sind die Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle und verbesserte Risikobewertung: Die visuelle Kommunikation durch die von der Body-Cam übermittelten Live-Bilder schafft Transparenz von der Lage vor Ort und bietet der Einsatzkoordination einen wichtigen Einblick, wie hoch das Sicherheitsrisiko für die Veranstaltungsteilnehmer ist und wie viele zusätzliche Sicherheitskräfte benötigt werden. Diese Informationen garantieren eine schnelle Reaktion im Ablauf des Sicherheitsmanagements.
- Effiziente Kommunikation: Das Personal am Ort des Geschehens kann sich ohne große Wortbeschreibungen sofort mit der zentralen Einsatzkoordination verständigen und die bestmögliche Vorgehensweise für den Einsatz direkt abstimmen.
- Erhöhte Sicherheit: Schnelligkeit und effiziente Kommunikation führen zu mehr Sicherheit auf einer Großveranstaltung und schützen somit mehr Teilnehmende, da wertvolle Zeit eingespart werden kann.
Live-Streaming ermöglicht Echtzeit-Feedback während einer Schulung
Was sind die Herausforderungen bei Schulungen?
In der heutigen Zeit werden Schulungen oft firmenübergreifend organisiert und online an verschiedenen Standorten gleichzeitig durchgeführt, um Zeit und Kosten zu sparen. Dazu wird ein Live-Stream in Echtzeit genutzt, der Meinungsaustausch und Fragerunden ermöglicht. Schulungen mit Echtzeit-Feedback durchzuführen, stellt die Sicherheitsbranche vor eine Herausforderung, da praktische Übungen in schneller Ausführung und Reaktion erprobt werden müssen. Am Beispiel der Feuerwehr lässt sich diese Schwierigkeit anschaulich erklären: Angehende Feuerwehrleute sind auf den Erfahrungsschatz ihres Ausbilders oder ihrer KollegInnen angewiesen, um die Gefahrenlage und die bestmögliche Reaktion bei einem Einsatz einschätzen zu können. Ihr Arbeitsort variiert jedoch je nach Einsatz und kann die Feuerwehrleute auch an enge und unzugängliche Stellen führen, an denen Kommunikationsmöglichkeiten beschränkt sind. Manche Situationen laufen so schnell ab, dass eine Rekonstruktion aller Handlungsabläufe im Nachhinein kaum möglich ist.
Wie kann die Body-Cam Schulungen optimieren?
Body-Cams dokumentieren Situationen lückenlos und können dabei auch den Ton aufzeichnen, sodass selbst schnelle Handlungen mithilfe des Bild- und Tonmaterials in der Nachbetrachtung analysiert werden können. Der Body-Cam Live-Stream ermöglicht sogar eine sofortige Reaktion auf die Trainingsprozesse.
Das sind die Vorteile auf einen Blick:
- Feedback in Echtzeit: Mit dem Body-Cam Live-Stream können Ausbilder/ Trainer – die die Schulung an einem anderen Ort vor dem Bildschirm mitverfolgen — ihren TeilnehmerInnen noch während der Schulung Vorschläge zur Handlungsverbesserung unterbreiten. Dies ermöglicht das sofortige Umsetzen und Üben der richtigen Vorgehensweise und sorgt für mehr Sicherheit im späteren Real-Einsatz.
- Jedes Detail sichtbar: Die Body-Cam, die über einen 165° Weitwinkel verfügt, streamt aus der Sicht des Schulungsteilnehmenden und bietet dem Ausbilder/ Trainer die Gelegenheit, neben dem breiten Gesamtbild auch auf kleinste Details achten zu können.
- Verbesserung von Verfahren: Durch die Vielzahl an Informationen, die der Body-Cam Live-Stream liefert, können angewandte Verfahren und Methoden besser hinterfragt und optimiert werden.
Ein weiterer Vorteil der Body-Cam Aufnahmen: Das Bild- und Tonmaterial kann für spätere Trainingszwecke oder zur Einarbeitung neuer Mitarbeitenden aufbewahrt werden. Dies bietet die Möglichkeit, Videomaterial für jede potenzielle Gefahrensituation zu sammeln und das Personal im Vorfeld darauf vorzubereiten.
Zusammenfassung: Die Vorteile des Body-Cam Live-Streamings
Das Body-Cam Live-Streaming kann neben den oben genannten erprobten Anwendungsgebieten auch in viele andere Prozesse integriert werden – denkbar ist beispielsweise die Anwendung bei Sanitätern, die per Live-Stream direkte Anweisungen des Notarztes bekommen, um Patienten in Not noch schneller helfen zu können.
Zahlreiche Berufsfelder profitieren durch die visuelle Echtzeit-Kommunikation des Live-Streams von Zeit- und Kostenersparnis und können ihre internen Prozesse erleichtern und optimieren. Vor allem in der Sicherheitsbranche führt die Verwendung des Live-Streams zu noch sicheren Verfahren und schützt somit die Bevölkerung langfristig besser.
Sie möchten den Body-Cam Live-Stream auch nutzen oder sich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns: Kontakt Body-Cam — NetCo Professional Services GmbH