Ein unver­zicht­ba­res Einsatzmittel

Im Rah­men des 5. VBG-Forums Siche­rungs­dienst­leis­tun­gen hat Mar­cus Scher­mann (Lei­ter mobi­le Tech­nik und CTO Secu­ri­ty bei der DB Sicher­heit GmbH) einen Vor­trag über den Ein­satz von Body-Cams bei der DB Sicher­heit — vom Test bis zum Regel­be­trieb — gehalten.Es war ein span­nen­der Vor­trag rund um die Her­aus­for­de­run­gen im Daten­schutz, die der Ein­satz von Body-Cams in einem gro­ßen Unter­neh­men mit sich bringt. Auch über die prä­ven­ti­ve Wir­kung von Kör­per­ka­me­ras konn­te Mar­cus Scher­mann aus­führ­lich berich­ten. Die Fak­ten bele­gen, dass die Mit­ar­bei­ten­den der DB Sicher­heit, die mit unse­rer Net­Co Body-Cam aus­ge­rüs­tet sind, weni­ger bis gar nicht Opfer von kör­per­li­chen Angrif­fen wer­den. Der abschre­cken­de und dees­ka­lie­ren­de Cha­rak­ter der Body-Cams steht bei der DB Sicher­heit im Fokus, aber auch die Mög­lich­keit der Nach­ver­fol­gung von Straf­ta­ten. Beweis­mit­tel kön­nen direkt ver­schlüs­selt an die Bun­des­po­li­zei über­mit­telt wer­den. Scher­mann betont, dass die Body-Cam mitt­ler­wei­le ein unver­zicht­ba­res Ein­satz­mit­tel für den Schutz der Mit­ar­bei­ten­den sowie der Bahn­kun­den gewor­den ist. 
Play Video about Thumb­nail — DB Sicher­heit berich­tet über Body-Cam Einsatz

DB Sicher­heit ist Kun­de seit 2017 

Die Deut­sche Bahn ist Net­Co Kun­de seit 2017 und setzt seit 2019 unse­re Body-Cams bun­des­weit ein auf Bahn­stei­gen und bei den Ser­vice­kräf­ten der DB Sicher­heit ein. Die DB Regio ver­wen­det die Kör­per­ka­me­ras in ers­ter Linie bei Fahr­kar­ten­kon­trol­len und für das Ser­vice­per­so­nal. Der Ein­satz der Body-Cams dient der Prä­ven­ti­on von Vorfällen.

Was wird beson­ders geschätzt?

Weitere Beiträge: