Body-Cam — Technik MADE IN GERMANY
Ihr Entwicklungspartner — individuelle & nachhaltige Body-Cam Produktion
NetCo entwickelt, produziert und vertreibt die NetCo Body-Cam sowie weiteres Zubehör. Als “All in One”-Anbieter sind wir der richtige Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema “Body-Cam” und bieten Ihnen zugeschnittene Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.
Bei uns gibt es keine Standardware — wir entwickeln Ihre Body-Cam nach Ihren individuellen Anforderungen und lassen bei der Produktion Ihre Arbeitsabläufe auch nicht außer Acht. Unser Kundenservice arbeitet eng mit Ihnen zusammen, damit wir Ihnen genau das Produkt liefern können, das Sie sich vorstellen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns:
Bei der NetCo Body-Cam kann jedes Einzelteil ausgetauscht werden. Somit können die Komponenten so oft wiederverwendet werden, bis die Verschleißgrenze oder das elektronische Vergreisen erreicht wurde.

Mehrwert in der Praxis

Mehr Schutz für das
Sicherheitspersonal

Deeskalation &
Konfliktbewältigung

Abschreckung von potentiellen Straftätern

Beweisvideos &
Identifikation von Straftätern
Versionen der NetCo Body-Cam
Record — die Standardversion
Die Body-Cam Record zeichnet Video, Audio und Einzelbilder aus der Perspektive einer Person während der Bewegung auf und speichert diese Informationen dauerhaft. Es wird in HD (bis zu 1080p) mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Die Body-Cam besitzt ein beleuchtetes, nach vorn gerichtetes 2,8 Zoll Touch-Display, das seine Wirksamkeit für das Konfliktmanagement in der Praxis bewiesen hat. Der Voraufzeichnungsmodus stellt eine vollständige Aufnahme aller möglichen Vorkommnisse sicher. Das leichte, aber robuste Gehäuse erfüllt den Standard IP65 zum Schutz vor Staub-und Wasserschäden und ermöglicht den Einsatz der Body-Cam bei Temperaturen von ‑15 °C bis +50°C. Das Gehäuse enthält zudem eine LED-Leuchte, die einen Bereich von ca. 4 m erhellen kann. Der wiederaufladbare Batteriespeicher ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 13 Stunden im Standby-Modus oder bis zu 8 Stunden im Aufzeichnungsmodus.
Datenübertragung und Wiedergabe
Die Aufnahmen werden lokal auf einer wechselbaren microSD-Karte (mit bis zu 128 GB Speicherkapazität) gespeichert, die 17 Stunden Aufnahmezeit mit bis zu 1080p/25fps ermöglicht. Die Wiedergabe erfolgt durch sichere Software Managementsoftware (256 Bit Verschlüsselung), wobei die Body-Cam zur sicheren Übertragung und Speicherung der Aufnahmen via USB oder WLAN an Laptops oder PCs oder an unsere Dockingstation angeschlossen werden kann. Die Dockingstation fungiert zusätzlich als Ladestation, wodurch die Notwendigkeit verschiedener Adapter entfällt.
Für die Verwaltung der Videobeweisdaten stehen verschiedene Softwarelösungen bereit, die für eine Vielzahl von möglichen Einsatzzwecken entwickelt wurden und an den Umfang und die konkreten Einsatzanforderungen angepasst werden können. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Connect — Live Streaming mit der Body-Cam
Diese Version ermöglicht es zusätzlich, Aufnahmen vom Ort des Geschehens per Live Stream direkt über eine Cloud an Ihr Team zu übermitteln – ganz einfach via LTE oder WLAN. Möglich ist auch das Streamen in die NetCo Suite (Admin Client) oder in einen externen Player (z.B. VLC-Player).
Als Schutz vor Datenmissbrauch enthält der Stream pro Frame ein Wasserzeichen mit UserID, Seriennummer der Kamera, Datum und Uhrzeit.
Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für einen Live Stream. Wir haben Ihnen einige Fallbeispiele zusammengestellt:
- Sie übermitteln Body-Cam Aufnahmen direkt in die Leitstelle oder Einsatzzentrale
- Ein Teil Ihres Teams bzw. Ihrer Einheit ist nicht vor Ort, will die Lage aber trotzdem mitverfolgen
- Schulungsszenarien können komplex sein: Der Stream ermöglicht eine genaue Beurteilung des Trainingsprozesses
- Sie können Ihr Qualitätsmanagement ohne zusätzliche Reisekosten optimieren: Ein Mitarbeiter führt Kontrollen an einem Standort durch, während ihm sein Kollege aus der Ferne nach dem 4‑Augen-Prinzip über die Schulter schaut
- Live Streaming kann auch Leben retten: Notärzte können Sanitäter, die mit einer Body-Cam ausgestattet sind, an einem Unfallort Anweisungen geben und sich einen Überblick über den Schweregrad der Verletzungen verschaffen
Features der NetCo Body-Cam

Equipment zur Body-Cam
Individuelle Halterungen
Die NetCo Body-Cam lässt sich an den Halterungssystemen der bekannten Anbieter (Klick-Fast von Peter Jones, German-Fire-Tech, Go-Pro) anbringen. Auf Wunsch konstruieren wir Halterungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind — wahlweise mit Laschen, Klemmen, Magneten oder Klett. Auch ein zusätzliches Flauschfeld für Hinweis-/Namensschilder kann integriert werden.

Fernaktivierungsmechanismus
Aus einem Kundenwunsch entstand die optionale Fernaktivierungsfunktion der NetCo Body-Cam. Was wird durch diese ermöglicht?! Zieht ein Träger der Body-Cam einen Gegenstand (z. B. Pistole, Schlagstock oder Taser) wird eine Aufnahme automatisch gestartet. Somit kann sich bei gefährlichen Vorfällen vollkommen auf die aktuellen Gegebenheiten konzentriert werden.
Dockingstation in verschiedenen Größen
