Wie kann eine sichere Body-Cam Technik gewährleistet werden?
NetCo Body-Cams und die dazugehörigen Smarthubs werden in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Hier werden moderne Fertigungstechnologien und Materialien eingesetzt. Dabei wird sichergestellt, dass Produkte den hohen Anforderungen von Polizei, Ordnungskräften und Dienstleistern entsprechen. Geräte und die Software können optimal auf das Kundensegment und den Kunden abgestimmt werden. Die Kamerasysteme (siehe Technik), sowie die dazugehörige Software werden vor der Herausgabe an Nutzende intensiv geprüft. So werden Elektronikprobleme vermieden und ein sicheres Tragen und Aufladen gewährleistet.
Wie sicher sind die Daten der NetCo Body-Cam?
Mit der Fertigung und Entwicklung in Deutschland sind außerdem datenschutzrechtliche Aspekte hinsichtlich der DSGVO von großer Relevanz. Unsere Body-Cams wurden speziell entwickelt, um die Privatsphäre von Personen zu schützen und werden nur in Fällen eingesetzt, in denen dies gesetzlich zulässig ist. Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle Nutzung unserer Produkte ein und arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Erfahren Sie mehr über den datenschutzgerechten Einsatz von Body-Cams: DSGVO-konformer Body-Cam Einsatz
Weiterhin werden Daten auf einer gesicherten Cloud gespeichert, wobei es nicht möglich ist, dass unberechtigte Dritte Zugriff auf Daten erhalten oder solche manipuliert oder verändert werden können.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die zur erfolgreichen Durchführung der 2. Body-Cam Konferenz beigetragen haben. Als langjähriger Body-Cam Entwickler ist es uns eine Freude, unsere Kunden und Interessenten nicht nur bei technischen und organisatorischen Fragen zu unterstützen, sondern auch eine Plattform zu bieten, auf der Anwender ihre Erfahrungen teilen können. Erfahren Sie hier mehr zur 2. Body-Cam Konferenz 2023.