Sie brauchen nur eine Baustellen-Webcam , um Ihr Projekt jederzeit im Blick zu haben.
Unsicherheiten über den Fortschritt oder die Abläufe auf Ihrer Baustelle kosten Sie eine Menge Geld — mit BauTV+ gehört das der Vergangenheit an. Wie das möglich ist, erfährst du im Video in unter 60s.
Unsicherheiten über den Fortschritt oder die Abläufe auf Ihrer Baustelle kosten Sie eine Menge Geld — mit BauTV+ gehört das der Vergangenheit an. Wie das möglich ist, erfährst du im Video in unter 60s.
Bauprojekte jederzeit online verfolgen — Baustellenkameras von NetCo
Einen Eindruck vom aktuellen Arbeitsstand bekommen oder Bauprojekte langfristig dokumentieren – Baustellenkameras sind heutzutage in vielfältigen Anwendungsszenarien im Einsatz.
Fälschlicherweise werden häufig handelsübliche Kameras als Baustellenkameras benutzt, um die Kosten möglichst gering zu halten. Das führt zu Fehlern und Ausfällen, die meist erst dann bemerkt werden, wenn es bereits zu spät ist. Möchten Sie Ihr Bauprojekt professionell und intelligent dokumentieren bzw. überwachen, sollten Sie auf eine spezielle Baustellenkamera zurückgreifen.
Wir von NetCo statten Sie mit professionellen Baustellenkameras aus. Unsere ganzheitlichen Serviceleistungen unterstützen Bauherren sowie Bauunternehmen in der Praxis: Projektleitung aus dem Homeoffice, Qualitätssicherung oder logistische Arbeiten – Es zahlt sich aus, auf eine Baustellenkamera zu vertrauen.
ÜBER 4000 BAUPROJEKTE – DAS SAGT UNSERE KUNDSCHAFT








Und viele mehr…
Vielleicht kennen Sie das:
- höhere Kosten durch Bauverzögerungen
- zeitraubender Dokumentationsaufwand beim Festhalten des Baufortschritts
- Ihr Bauprojekt wird nicht so festgehalten, wie es das verdient
- zu wenig Zeit wegen Fahrten zur Baustelle

Es ergeben sich im Alltag während eines Bauprojekts zahlreiche Situationen, in denen eine Baustellenkamera wertvolle Unterstützung leisten kann. Bei NetCo können Sie unkompliziert professionelle Baustellenkameras zu überschaubaren Kosten mieten oder kaufen.
Die Nachfrage nach Lösungen, die es ermöglichen, jederzeit über den Projektstand auf der Baustelle Bescheid zu wissen, steigt stetig. Gerade durch die vermehrte Arbeit aus dem Homeoffice spielen Baustellenkameras für die Projektorganisation und Koordination eine immer größere Rolle.
Auch Investoren sind zunehmend an Webcams auf Baustellen interessiert. So können sich Geldgeber unkompliziert einen eigenen Eindruck machen und sich versichern, dass die Arbeiten gemäß dem Zeitplan voranschreiten.
Setzen Sie als Bauherr von Beginn an auf die Transparenz, die eine Baustellenkamera bietet, schaffen Sie gute Argumente für eine Zusammenarbeit mit potentiellen Finanzpartnern.
Nutzen Sie die Möglichkeit, auch mehrere Projekte gleichzeitig zu überwachen, ohne dabei vor Ort zu sein. Die unkomplizierte Projektverwaltung dank kundenfreundlicher Software ist einer der Hauptfaktoren, warum Bauunternehmen bei uns Baustellenkameras mieten.
Sie haben jederzeit Zugriff auf Live-Bilder. Verzögerungen und Probleme können Sie so im Ansatz erkennen. Das versetzt Sie in die Lage, sofort einzugreifen und von überall aus positiv auf den Bauprozess einzuwirken.
Ihre Lösung: NetCo’s stressfreie Doku mit Baustellen-Webcams
- Full-Service von Anfang an
- DSGVO-konform: Vermeidung von Datenschutzproblemen
- Viele Features: individuelle & automatisierte Zeitrafferfilme, High Quality Livestream, Bildarchiv und vieles mehr
- auf Ihr Projekt abgestimmte Kamera- & Montagelösungen

Verlässliche Webcam-Lösungen sind wichtige Tools für die Dokumentation und Prozessüberwachung auf der Baustelle.
Als erfahrener Servicepartner sind unsere Leistungen kundenorientiert und flexibel. Wir kümmern uns um den Auf- und Abbau der Baustellenkameras bei Ihnen vor Ort.
Je nachdem, welche Funktion die Kamera für die Baustelle erfüllen soll, realisieren wir die passende Platzierung. Bei Bedarf verfügen wir hierzu auch über mobile Masten.
So verschafft Ihnen die Baustellenkamera orts- und zeitunabhängig einen idealen Überblick. Nutzen Sie die Aufnahmen zur Dokumentation des Baufortschritts, für die Überprüfung der Arbeitssicherheit oder zu Werbezwecken.
Mit unserem System “BauTV+” können Sie Inhalte jederzeit über Ihren persönlichen Online-Zugang abrufen. Anhand von bereits archiviertem Material können Sie den Baufortschritt bis zum aktuellen Stand nachvollziehen.
Jede Baustelle bringt ihre eigenen Voraussetzungen mit. Möchten Sie eine Baustellenkamera mieten, können Sie zwischen verschiedenen Angebotsvarianten wählen.
Unsere Universal Cam eignet sich für die meisten Einsatzgebiete. Kann ein Stromanschluss sichergestellt werden, liefert diese Baustellenkamera Aufnahmen bis zu einer 4K-Auflösung. Der horizontale Blickwinkel beträgt bis zu 130°. Für besonders breite Baufelder bietet sich eine optionale Erweiterung des Blickwinkels auf 180° an.
Mit der Panorama-Cam bekommen Sie eine Lösung, die sich ideal für die Bauprozessüberwachung aus der Vogelperspektive eignet. In der Regel ist die Montage am Kran sinnvoll.
Dank der automatisch verfügbaren Zeitrafferaufnahmen erhalten Sie nach Fertigstellung des Objekts eindrucksvolle Panoramaaufnahmen, die sich als wirksame Marketingmittel anbieten. Sehen Sie zu, wie ein mehrstöckiges Gebäude in die Höhe wächst.
Ebenfalls erhalten Sie bei uns autarke Baustellenkameras, die keinen Stromanschluss benötigen. Dabei werden die genannten Vorteile einer professionellen Baustellenkamera mit enormer örtlicher Flexibilität kombiniert. Solarzellen und Akkumulator erlauben es Ihnen, selbst abgelegene Baustellen per Mausklick von zuhause aus zu begleiten.
So können Sie auch unter herausfordernden örtlichen Bedingungen eine professionelle Baustellendokumentation sicherstellen.
Erfahrungsbericht über den Einsatz von Baustellenkameras
DEUTSCHE WOHNWERTE GmbH & Co. KG


Konzipiert, entwickelt und realisiert als Projektentwickler & Bauträger hochwertige Wohn- sowie Geschäftsquartiere.
Interviewfragen:
Wo haben Sie den Nutzen bzw. die Mehrwerte gesehen?
- Überwachung & Baustellenkoordination aus der Ferne (während der Pandemie & in Zukunft vermehrt aus dem Homeoffice)
- Bildarchiv als Sicherheitsaspekt
- Dokumentation des Baufortschrittes für interne Zwecke aber auch für Kunden, Partner & Interessierte
- Zeitraffer für die Homepage & Social Media usw.
Was hat Ihnen gut gefallen an der Lösung?
- kompetenter, zuverlässiger & vor allem auch schneller Service
- direkter & unkomplizierter Austausch mit Dritten zur Koordination sowie der individuellen Lösungsfindung
- auch kurzfristige Termine möglich
Sicherheit bei der Benutzung von Baustellenkameras

Immer dann, wenn eine Kamera auf einer Baustelle im Einsatz ist, muss auch der Datenschutz berücksichtigt werden. Schließlich entstehen durch das präzise Monitoring des Baufortschritts potentiell sensible und personenbezogene Inhalte.
Auftraggeber, die bei uns Baustellenkameras kostengünstig mieten oder kaufen, müssen sich um Probleme mit dem Datenschutz keine Sorgen machen.
Unsere Lösungen sind DSGVO-konform. So ersparen Sie sich Ärger rund um Aufnahmen von der Baustelle und können sich auf Ihre Aufgaben in der Projektleitung und Organisation fokussieren.
Die leistungsfähigen Kamerasysteme verpixeln sensible Inhalte für die Wiedergabe und Speicherung in unserem ”BauTV+” automatisch.
So einfach geht’s
mit Baustellenkamera

Schritt 1
Buchen Sie einen gratis Beratungstermin & lassen Sie sich individuell zu Ihrem Baustellenprojekt beraten.

Schritt 2
Wählen Sie Ihr BauTV+ Paket & unsere Techniker erledigen den Rest.

Schritt 3
Nun haben Sie stets den Überblick über Ihre Baustelle. Zum Abschluss Ihres Bauprojekts, erhalten Sie eine lückenlose Baudoku & einen spektakulären Zeitrafferfilm für die Ewigkeit.
Starten Sie Ihre sorgenfreie Baustellendokumentation
- Full-Service Projektabwicklung
- datenschutzkonforme Lösungen
- Zeitrafferfilme, High Quality Livestream, Bildarchiv und viele weitere Features
Baustellenkameras von NetCo – leistungsstarke Kamerasysteme, persönlicher Kundenservice
Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Montage von professionellen Baustellenkameras. In ganz Deutschland begleiten wir komplexe Bauprojekte mit maßgeschneiderten Kameralösungen.
Das Online-Portal “BauTV+” bietet Ihnen alltagstaugliche Lösungen, um jederzeit von überall das Geschehen vor Ort verfolgen zu können. Egal, ob Sie Auftraggeber, Investor, Ingenieur oder Projektleiter sind – Sie können problemlos auf die für Sie relevanten Inhalte zugreifen.
Mit NetCo mieten Sie Baustellenkameras kostengünstig. Umfangreiche Serviceleistungen vervollständigen unser Angebotsspektrum.

… lassen Sie es sich nicht entgehen!
Jetzt Gratis-Beratung sichern
Alternative Kontaktmöglichkeiten:
Was Kunden häufig fragen:
Baustellendokumentation bedeutet:
- Beobachten des Baufortschritts mit einer oder mehreren (meist weitwinkligen) Kameras über das Internet.
- Während der Bauphase kann man sich schnell und unkompliziert einen aktuellen Stand vom Geschehen vor Ort machen.
- Insbesondere Bauleitende können so mehrere Baustellen im Blick haben und ersparen sich weite Anfahrtswege.
- Investoren und deren Geldgeber sehen, dass ihr Geld “arbeitet”.
- Eine Baustellenkamera ist ein beliebtes Marketinginstrument für Bauherren, um z.B. zum Projektende einen Zeitrafferfilm zu erstellen.
Baustellenüberwachung bedeutet:
- Bauherr/-innen und Baufirmen wollen Ihre Baustelle schützen, vor allem gegen Diebstahl & Vandalismus.
- Tritt dieser Fall ein, sollte sofort eine Alarmierung erfolgen, damit die Täter gefasst, bzw. zumindest gestört werden.
- Eine Videoüberwachung auf der Baustelle funktioniert nach dem Fallenstellerprinzip oder mittels virtueller Zäune.
- Baustellenüberwachung ist nicht das Speichern von Einzelbildern in der Nacht auf einer unbeleuchteten Baustelle.
Grundsätzlich kann man diese Frage beantworten mit “Ja, aber…”:
Ein wichtiger Hinweis vorab: NetCo darf keine Rechtsberatung durchführen. NetCo setzt sich aber intensiv mit diesem Thema auseinander, damit Sie mit ruhigem Gewissen unsere Lösungen einsetzen können.
Der richtige Standort ist entscheidend und das Blickfeld der Kamera:
- Man sollte immer beim Einsatz von Kamerasystemen die Standortbedingungen genau prüfen. Wollen Sie den Baufortschritt ihrer gewerblichen Immobilie dokumentieren, sollte die Kamera möglichst auch nur Ihr Grundstück erfassen und öffentliche Bereiche sollten möglichst nicht zu sehen sein.
- Sie sollten darauf achten, dass die Kamera so positioniert ist, dass Personen nicht eindeutig identifizierbar sind. Das lässt sich natürlich nicht immer vermeiden.
Anonymsierung von Einzelaufnahmen
- Personen werden verpixelt und nicht komplett entfernt. Damit Sie jederzeit den vollen Überblick über das Baugeschehen behalten.
- Gebäude, öffentliche Straßen & Plätze können dauerhaft unkenntlich gemacht werden.
Grundsätze der DSGVO
- In einem Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO werden die vertraglichen Pflichten geregelt, um die Kameralösung rechtskonform betreiben zu können. Keine Panik! Es gibt passende Vorlagen, die unsere Mitarbeitenden mit Ihnen gemeinsam anpassen, so dass dieser Vertrag schnell und unkompliziert geschlossen werden kann.
- In einem gesonderten Dokument werden die technischen und organisatorischen Maßnahmen beschrieben, die NetCo ergriffen hat, gemäß Forderung Artikel 55 der DSGVO.
Ob Sie eine Baustellen-Webcam mieten oder kaufen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Wir beraten Sie hier gern.
Was spricht für eine Miete?
- Outdoorkamerasysteme für Baustellen können teuer sein.
- Kurze Projektlaufzeiten von weniger als 18 Monaten sind bei einer Miete meistens günstiger im Gesamtpreis.
- Bei einer Miete müssen Sie sich keine Gedanken über Gewährleistung & Service machen.
- Kaufmännisch kann eine Miete Sinn machen, da die Kosten sofort abgeschrieben werden können (keine Investition).
- Über unseren Mietpool haben Sie immer Zugriff auf die neuesten Technologien und verschiedenen Systeme.
Was spricht für einen Kauf?
- Sie möchten das Kamerasystem in mehreren aufeinanderfolgenden Projekten nutzen.
- Steuerliche Gründe sprechen für einen Kauf — die Kamera kann ein Investitionsgut sein — Abschreibungen bis zu 4 Jahre möglich.
- Sie kennen sich mit der Technik aus und benötigen bei Ihren Projekten keine weitere externe Unterstützung.
Bei NetCo können Sie entscheiden, wer das System installiert:
Selbstmontage durch eigenes Personal: “Respekt wer´s selber macht” kennt man aus der Werbung. Grundsätzlich ist das auch mit unseren Kameralösungen so. NetCo liefert fertig konfigurierte Systeme per DHL, die durch eigenes Personal aufgestellt und in Betrieb genommen werden können. Bei der Inbetriebnahme leistet NetCo Support, telefonisch oder per Fernzugriff.
NetCo Full-Service: Oft sind Kameramontageorte aber ohne zusätzliche Hilfsmittel, wie Arbeitsbühnen oder Leitern nicht erreichbar. Sicherheitsbestimmungen auf der Baustelle erfordern es, dass nur geschultes Personal die Montage übernehmen kann. NetCo installiert Bundes- bzw. europaweit. Wenn Sie wollen, müssen Sie sich um nichts kümmern. Von der Planung bis zur Auslieferung des perfekten Kamerabildes übernimmt NetCo alle Leistungen, inklusive DSGVO Abwicklung.
NetCo schickt Ihnen auch keine externen Firmen oder Subunternehmen. Es kommen ausgebildete Fachkräfte direkt zu Ihnen.
Ganz einfach beantwortet:
Die Gefahr von Diebstahl und/oder Vandalismus geht mit Zugang des Mietgegenstandes beim Auftraggeber auf diesen über. Es gibt Möglichkeiten, solch ein System über Ihre Baustellenversicherung mit abzusichern. Das muss man im Einzelfall klären.
Entscheidend für das Risiko ist oft der Standort des Systems.
Es gibt durchaus Einsatzbereiche, wo eine GoPro oder Brinno Kamera sinnvoll sein kann. Natürlich sind diese Produkte in einer ganz anderen Preiskategorie angesiedelt. Sie sollten über die folgende Fragen intensiver nachdenken, wenn Sie eine Langzeitdokumentation planen.
- Sind meine Aufnahmen sicher gespeichert?
- Was passiert mit den Aufnahmen, falls die Kamera gestohlen wird, oder defekt ist?
- Wie ist gewährleistet, dass die Kamera über mehrere Monate/Jahre mit Energie versorgt wird, ohne dass ich Akkus tauschen muss?
- Was ist, wenn die Kamera vom Stromnetz getrennt wird, bzw. keine Bilder aufnimmt? Merkt das jemand?
- Kann ich während der Bauphase auf die Aufnahmen zugreifen aus der Ferne?
- Was ist, wenn die Speicherkarte der Kamera voll ist?
- Wie sieht es mit den Datenschutzanforderungen aus?
- Wer kümmert sich während der gesamten Projektlaufzeit (verlässlich) um das Kamerasystem?
NetCo hat die passenden Antworten:
Heutzutage bedeutet hochauflösend im Regelfall, dass die Baustellen-Webcam Bilder in der sogenannten Full-HD Auflösung liefert. So wie Sie es von Ihrem Fernseher zu Hause kennen. Diese Kameras haben ein Bildformat von 1980*1080 Bildpunkten (1080p) und sind genau die Modelle, welche im Regelfall im Standardangebot von NetCo enthalten sind.
Alternativ im Angebot sind die sogenannten “4K Kameras”, welche eine Auflösung von 3840x2160 Bildpunkten, bzw. 8 Megapixel haben.
Wenn es darum geht im Bild viele Details zu analysieren, kommen Sie mit einer Full-HD Kamera an ihre Grenzen. Dann ist es sinnvoll, über den Einsatz von Spiegelreflexkameras nachzudenken, wo Aufnahmen ab 24 Megapixel erzeugt werden.
Will man sich intensiver mit diesem Thema “Auflösung & Megapixel” beschäftigen, bei Wikipedia gibt es komprimiert dazu Antworten: Direktlink
Wie beim Fotografieren auch, ist der Standort für die Kamera ein entscheidender Punkt.
In der Angebotsplanung ist es uns sehr wichtig, mit Ihnen über das Bauprojekt und den Kamerastandort zu reden.
Grundsätzlich kann die Baustellen-Webcam fast überall montiert werden. Beliebt sind Baustellencontainer, Flachdächer, Bauschilder oder Krane. Kommen alle diese Möglichkeiten nicht in Betracht, hilft eventuell unsere mobile Mastlösung weiter. Das muss man im Einzelfall besprechen.
Wichtig ist dabei auch immer die Frage, gibt es Strom in der Nähe? Wenn nicht, kein Problem, dann ist eine autarke Solarlösungen die Lösung.
Die Frage ist etwas subjektiv, aber wir versuchen Ihnen objektive Gründe zu liefern, warum NetCo eine gute Wahl ist:
- Erfahrung: Die Mitarbeitenden von NetCo kennen den Markt und die Anforderungen an eine Kameralösung: Die erste Webcam wurde durch NetCo bereits 1999 auf dem Brocken installiert, dem höchsten Berg im Norden. Seitdem wurden mehrere tausend Kameras montiert, welche vom Einfamilienhaus, über ein Bon Jovi Konzert bis zum “Tower One” in Frankfurt schon fast alles dokumentiert haben.
- Verbindlich: Sie bekommen umgehend ein passendes Angebot. Individuell auf Ihr Bauvorhaben zugeschnitten, zu einem Preis der bereits am Anfang feststeht. Es gibt keine versteckten Nebenkosten, Nachträge oder Kleingedrucktes.
- Schnell: Nach Auftragserteilung kann das System innerhalb weniger Tage installiert werden. Versandsysteme sind ab Lager lieferbar.
- Flexibel: Eine Baustelle hält oft Überraschungen bereit. Dessen sind sich die Mitarbeitenden von NetCo bewusst und haben meist eine gute Lösung für das Problem parat.
- Kompetenz: NetCo hat ein kompetentes Team: Im Vertrieb & Service für Kameralösungen arbeiten über 10 Angestellte.
- Qualität: Hinter dem Kamerateam stehen 15 qualifizierte Soft- & Hardwareentwickler/-innen, welche die Produkte und Lösungen ständig weiterentwickeln. Die Kamerasysteme bestehen aus hochwertigen Komponenten, für den Dauerbetrieb getestet.
- Verlässlich: NetCo agiert seit 1997 am Markt in verschiedenen Geschäftsbereichen. Viele der Mitarbeitende sind schon mehr als 20 Jahre im Unternehmen. Es gibt kaum Fluktuation. NetCo bildet schon immer seinen eigenen Nachwuchs aus.
NetCo Mitarbeiter sind TRÄUMER, DENKER, MACHER — wir leben unser Unternehmensmotto!


NetCo Professional Services GmbH
Am Mönchenfelde 13
38889 Blankenburg
Tel.: + 49 3944 950–0
E‑Mail: kamera@netco.de

Ihr Ansprechpartner
Thomas Graßmann
Leiter Kundencenter Baustellenkamera
Tel.: +49 3944 950–41
E‑Mail: thomas.grassmann@netco.de